Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Wissenschaftlicher Koordinator

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Wissenschaftlichen Koordinator, der unsere Forschungsprojekte plant, organisiert und überwacht. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Koordination interdisziplinärer Teams, die Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher Standards sowie die Kommunikation mit internen und externen Partnern. Sie arbeiten eng mit Forschern, Projektleitern und Verwaltungseinheiten zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der wissenschaftlichen Aktivitäten zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Projektplänen, die Überwachung von Zeitplänen und Budgets sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen. Sie sind die zentrale Ansprechperson für alle organisatorischen Belange innerhalb der Forschungsprojekte und tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung bei. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln. Sie identifizieren geeignete Förderprogramme, koordinieren die Antragstellung und begleiten die Projekte über den gesamten Förderzeitraum hinweg. Dabei behalten Sie stets die Einhaltung der Förderbedingungen und Fristen im Blick. Darüber hinaus fördern Sie die interne Kommunikation und den Wissenstransfer zwischen den Projektbeteiligten. Sie organisieren Workshops, Meetings und wissenschaftliche Veranstaltungen und tragen so zur Vernetzung und Weiterentwicklung der Forschungseinrichtung bei. Wir suchen eine strukturierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Organisationstalent und einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Wenn Sie Freude an der Arbeit in einem dynamischen, wissenschaftlichen Umfeld haben und Ihre Fähigkeiten zur Unterstützung exzellenter Forschung einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination und Organisation wissenschaftlicher Projekte
  • Überwachung von Zeitplänen, Budgets und Ressourcen
  • Kommunikation mit internen und externen Projektpartnern
  • Unterstützung bei der Drittmitteleinwerbung und Antragstellung
  • Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher und administrativer Standards
  • Organisation von Meetings, Workshops und Veranstaltungen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Förderung des interdisziplinären Austauschs
  • Qualitätssicherung innerhalb der Projektarbeit
  • Pflege von Projekt- und Forschungsdatenbanken

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld
  • Kenntnisse im Bereich Drittmittelmanagement und Förderprogramme
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Projektmanagement-Tools
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen von Vorteil
  • Verständnis für wissenschaftliche Prozesse und Anforderungen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Koordination wissenschaftlicher Projekte?
  • Wie gehen Sie mit komplexen Zeitplänen und mehreren Projektbeteiligten um?
  • Haben Sie bereits Drittmittelanträge betreut oder selbst verfasst?
  • Wie stellen Sie die Qualität und Einhaltung von Fristen sicher?
  • Welche Projektmanagement-Tools nutzen Sie bevorzugt?
  • Wie fördern Sie die Kommunikation innerhalb eines Forschungsteams?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit wissenschaftlichen Publikationen?
  • Wie gehen Sie mit kurzfristigen Änderungen im Projektverlauf um?
  • Welche Rolle spielt für Sie Teamarbeit in der Wissenschaft?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten informiert?